... nach unserem Konzert im Februar
Am 9. Februar fand im vollbesetzten Großen Saal der Musikschule der Stadt Leverkusen unsere Matinée unter dem Motto "Intermezzo" statt. Wir präsentierten ein abwechslungsreiches Programm mit vorwiegend Originalmusik für Akkordeon-Orchester, das musikalisch differenziert und ausdrucksstark vorgetragen wurde. So das Feedback unserer Zuhörer. 🙂
Das Programm begann mit "Festival!" von Ian Watson, einer Auftragskomposition, die das gemeinsame Musizieren nach den Corona-Lockdowns feiern sollte. Es folgte das anspruchsvollste Stück des Tages: "Landscape Stories" von Ralf Schwarzien, eine sinfonische Konzertmusik in drei Akten, die wir beim World Music Festival des Deutschen Harmonika-Verbandes in Innsbruck von 28. Mai bis 1. Juni 2025 aufführen werden. Â
Auch "Esperanza" von Hermann Illenberger und das Medley "Metropolitan Pictures" von Ralf Schwarzien begeisterten das Publikum. Letzteres lud zum Träumen ein und führte die Zuhörenden musikalisch von der Golden Gate Bridge in San Francisco über den Eiffelturm in Paris bis zur Carnegie Hall in New York. Das Konzert endete mit beeindruckenden Darbietungen von "Return to Värmeland" von Hans-Günther Kölz, dem Rock-Klassiker "Mac Arthur Park" von Richard Harris und dem Konzertstück "The World Of Music" von Ralf Gscheidle. Â
Unsere musikalische Leiterin Monika Schneider, die viele, viele Jahre an der Musikschule Akkordeon unterrichtete, ergriff am Ende des Konzerts das Wort und bedankte sich für den nicht enden wollenden Applaus. Erwähnenswert ist noch die Zugabe: Barry Ryans Welthit "Eloise" von 1968 im wirkungsvollen Arrangement von Hans-Günther Kölz. Die schwungvolle Interpretation begeisterte das Publikum so sehr, dass eine Wiederholung und außerdem noch ein Auszug aus "Return to Värmeland" folgten, bevor der schöne musikalische Vormittag ausgeklungen ist.Â
Uns hat die Matinée viel (Spiel-)Freude bereitet und wir freuen uns auf unser Jahreskonzert am 7. Dezember 2025 im Erholungshaus Leverkusen.Â
Â